Auf dem Drachenfest
in Heiligenhaus sprachen mich Ursula und Simone an und fragten ob ich
auch ihnen ein Banner bauen würde. Natürlich war ich nicht
abgeneigt endlich mal eine andere Farbe als Weiß als Grundton
zu bauen. Außerdem wollten die beiden Ihr Banner aus Schikarex
und nicht aus Fahnenstoff, was auch eine neue Herausforderung für
mich darstellte.
Ich muss sagen, die Zusammenarbeit hat prima geklappt und wir waren uns bei allen
Entwürfen immer ziemlich schnell einig.
Vielen Dank ihr beiden, dass ich für Euch das Banner bauen durfte. Ich wünsche
Euch viel Spaß mit diesem schönen "kleinen" Teil.
Auch von der Rückseite
strahlen die Farben schon bei grauem Himmel. In der nächsten Saison
werde ich von Simone und Ursula auch ein Bild vom "sonnendurchfluteten" Banner
bekommen.
12m Stoff liegen bereit - dann kann es
ja losgehen.
Zuerst wurden alle Buchstaben
aus dem Purple-Schikarex ausgeschnitten. Dabei kam ich mir vor, als wenn
ich bei der Telekom arbeiten würde ;-)
Beim Zusammennähen der beiden blauen
Bahnen wurde es unter der Nähmaschine ganz schön eng. Und selbst
der große Schreibtisch war teilweise nicht mehr zu sehen.
Als nächstes wurden
alle Buchstaben mit Tesafilm fixiert und mit Zick-Zack-Stich aufgenäht.
Danach wurden alle Buchstaben und die beiden
Drachensilhouetten mit der Nagelschere von der Rückseite freigeschnitten.
Die Leitkante wurde diesmal
nicht mit Dacronlaschen, sondern einer kompletten Spinnakertasche gelöst.
Das untere Ende wurde mit einer eingenähten Lage Dacron gegen Ausreißen
gesichert. Mit der aufgenähten Klettbandschlaufe kann das Banner,
an jeden Bodenanker angepasst, gespannt werden.
Als kleinen Bonus meinerseits habe ich
auch hier wieder einen passenden Köcher gebaut, der mit einem Rev verschönert
wurde und die blauen Wellen im Banner wiederspiegelt.