Eigentlich wollte Marcel nur ein
Banner für sich haben. Als wir uns aber nach langem Ringen auf einen
Entwurf geeinigt hatten, stand für Ihn schnell fest, dass auch der
"Teamkollege" und Sohn Tobias ein eigenes Banner braucht. Also habe
ich jeden Arbeitsschritt zweimal machen müssen und gleichzeitig erblickten
zwei Banner das Licht der Drachenwelt.
Der bereits von der Rückseite
applizierte Endorphin wird auf den unteren zweifarbigen Teil des Banners
gesteckt.
Anschließend
wird das Ganze zusammengenäht.
Als nächstes wird der
Drachen auch von der Vorderseite freigeschnitten. Erstaunlich hierbei:
ich habe beim Applizieren noch nie vorher in eine falsche Stoffschicht
geschnitten. Beim roten Drachen gleich zweimal. Also mussten die Teile
nachträglich
ersetzt werden.
Die beiden
fertigen Drachen warten auf die oberen Bannerteile.
Auf diese werden jetzt die
großen roten Buchstaben appliziert und anschließend freigeschnitten.
Jetzt fehlen
noch die Schriftzüge "Kitefriends Longbridge".
Zuerst wird festgesteckt...
...dann genäht...
...und anschließend
stundenlang freigeschnitten - von beiden Seiten.
Und wenn das erste Banner fertig appliziert
ist, macht man den ganzen Arbeitsschritt nochmal beim 2.
Fertig, der 1. Schriftzug ist
durch und nimmt ganz schön viel Platz auf dem Schreibtisch ein.
Das fertige, völlig faltenfrei-aufgespannte Banner
mit der neuen Abspannmethode durch Y-Verbinder.
Neu diesmal: um die Drachen
richtig aufspannen zu können, haben sie natürlich auch einen richtigen
Kielstab bekommen.
Die Abspannung
des Banners erfolgt wie gewohnt mit versäubertem Klettband.
Sehr interessante Perspektiven
ergeben sich, wenn die beiden Drachen so "übereinander" liegen.
Geschafft!
Die beiden Schmuckstücke beim Fotoshooting in der Morgensonne in der Heide.
Sehr schön sind sie geworden. Und mit den
abnehmbaren Wimpeln - passend zur Drachenfarbe - nochmal aufgewertet.