Bereits zwei Stunden
nach der Abgabe des Banners für das Team M&M hatte ich von
Thomas den nächsten Auftrag - meinen ersten Großauftrag -
in der Tasche.
Also machte ich mich im Dezember an die Arbeit und fertigte insgesamt 4 Banner,
jeweils zwei von rechts und zwei von links zu lesen, an.
Zwischenzeitlich verlor ich heftigst die Lust, zum wiederholten Male den gesamten "Kite
Challenge Tour"-Schriftzug aufzunähen. Aber irgendwann war plötzlich
ein Ende in Sicht.
Ich wünsche dem FLD viel Freude mit seinen Bannern und hoffe, sie demnächst
auf vielen Stack-Wettkampffeldern bewundern zu können.
Eines der beiden Banner,
die von rechts zu lesen sind und eines der beiden, die von links zu lesen
sind. So kann man auf dem Wettkampffeld immer mindestens zwei Banner lesen.
Von
der Rückseite ist jeweils der "FLD e.V."-Schriftzug freigeschnitten.
Der "Kite Challenge Tour"-Schriftzug war dafür zu klein.
Aber dafür gibt es ja die beiden Banner, die von der anderen Seite
zu lesen sind.
Der FLD-Schriftzug von der
Rückseite im Gegenlicht.
Beim Nähen des Stack-Logos habe ich
das ein oder andere Mal heftigst geflucht. Insgesamt 32x musste der kleine
Drachen aufgenäht werden - ätzend. Aber schön sind sie geworden
- das ist die Hauptsache.
Wenn die Sonne durch das
Banner scheint, erkennt man auch sehr gut den nicht freigeschnittenen
Schriftzug.
Eine Verbesserung gegenüber meinen
vorherigen Bannern gab's auch wieder: Die Laschen für die Angelrute
sind auch aus Flaggenstoff. Erstens sind sie einfacher zu verpacken und
zweitens auch haltbarer als Dacron-Laschen. Gleichzeitig habe ich die Aufnahme
des Spreizstabes direkt mit in die Lasche integriert.