Eine ganz neue Erfahrung
durfte ich mit diesem Banner machen. Durch die schwarze Grundfarbe war
das Applizieren des Logos und der Buchstaben doch um einiges komplizierter
als bei bisherigen Bannern.
Nachdem das schwarze Banner komplett gesäumt wurde,
wird das Logo auf dem weißen Stoff angezeichnet.
Nach dem Nähen der
Konturen - mit farblich passendem Ober- und Unterfaden - wird das Logo
freigeschnitten.
Das fertige Logo auf der Bannerrückseite.
Im nächsten Arbeitsschritt
wird der grüne Stoff fixiert, genäht und anschließend
freigeschnitten.
Der fertige Alienkopf
auf der Rückseite.
Das besondere an diesem Banner: Ich habe das Logo und
alle Buchstaben von der Rückseite aufgenäht und dabei 5mm größer
gemacht, als die später gewollte Größe.
Nach dem Freischneiden
auf der späteren Vorderseite erscheinen die Buchstaben dort in der
gewollten Strichstärke. Ohne diesen Arbeitsschritt wären alle
Buchstaben später zu dünn geworden, da der weiße Stoff
bei Gegenlicht von dem schwarzen Unterstoff "geschluckt" wird.
Die ersten Buchstaben
sind bereits seitenverkehrt aufgenäht.
Das fertige
Logo in der Morgensonne. Schön sieht man hier die korrekten Abstände
zwischen den Grünen Strahlen auf der Vorderseite.
Eine Menge Tuch hängt
da an der Angelrute. Durch die schwarze Grundfarbe fällt dieses Banner
aber direkt ins Auge.
Der Wimpel ist direkt mit angenäht und hat am Ende
eine Schlaufe, um eventuell später noch eine kleine Turbine aufzunehmen.
Die Schlaufen zur Aufnahme der Angelrute sind so gearbeitet,
dass sie am oberen Ende keine Kante zum Wimpel bilden, sondern nahtlos
ineinander übergehen.
Wunderschön
scheint die Morgensonne durch das fertige Banner. Schön ist es geworden
- Glückwunsch!